Zum Inhalt springen

Natur- und Waldkindergärten in Deutschland

Willkommen beim zentralen Kita-Finder für naturpädagogische Einrichtungen in Deutschland. Wenn Sie glauben, dass die Natur der beste Entwicklungsraum für Kinder ist, sind Sie hier genau richtig. Unser Ziel ist es, Ihnen die Suche nach dem perfekten Natur- oder Waldkindergarten für Ihr Kind so einfach wie möglich zu machen.

Dieses Verzeichnis wächst stetig und listet Einrichtungen in allen 16 Bundesländern. Finden Sie den passenden Ort für Ihr Kind!


1. Finden Sie eine Kita in Ihrem Bundesland

Wählen Sie einfach das gewünschte Bundesland aus der alphabetisch sortierten Liste aus, um alle dort verzeichneten Natur- und Waldkindergärten zu entdecken.


2. Inspirierende Einblicke: Kita-Porträts aus ganz Deutschland

Sie möchten sehen, wie der Alltag in einer Naturkita wirklich aussieht? Unsere liebevoll erstellten Porträts geben Ihnen authentische Einblicke in die Konzepte, Orte und Menschen, die diese Einrichtungen so besonders machen.


3. Alles Wichtige zum Konzept Naturkindergarten

Naturkindergärten (oft auch Waldkindergärten genannt) sind mehr als nur Betreuung – sie folgen einem pädagogischen Konzept, das die Natur als primären Lern- und Erfahrungsraum nutzt.

  • Draußen zu Hause: Die Kinder verbringen täglich mehrere Stunden im Freien, bei (fast) jedem Wetter. Ein Bauwagen oder eine Hütte dient als Schutzraum.
  • Natur als Spielmaterial: Stöcke, Steine und Matsch regen die Fantasie weitaus mehr an als vorgefertigtes Spielzeug.
  • Ganzheitliche Förderung: Das Bewegen in der Natur fördert Motorik, Immunsystem und Resilienz. Kinder erleben ökologische Zusammenhänge hautnah.
  • Soziales Miteinander: In oft kleineren Gruppen lernen Kinder, Rücksicht zu nehmen, Konflikte zu lösen und gemeinsam Abenteuer zu bestehen.

4. Werden Sie Teil der Naturkita-Bewegung!

Die Arbeit von Natur- und Waldkindergärten legt einen wichtigen Grundstein für eine gesunde Entwicklung und fördert ein tiefes Umweltbewusstsein. Um diese wertvolle pädagogische Arbeit zu stärken und mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen, sind wir auf Unterstützung angewiesen.


Letzte Aktualisierung: 23. August 2025