Zum Inhalt springen

Naturkindergarten am Trinkbach (Ohmden)

Herzlich Willkommen am Rande der Schwäbischen Alb! In unserem Naturkindergarten am Trinkbach entdecken Kinder die Welt hautnah und mit allen Sinnen. Der namensgebende Bach und die umliegenden Wiesen und Wälder im idyllischen Wiestal bieten den perfekten Raum für tägliche Abenteuer und eine abwechslungsreiche Pädagogik.


Das Wichtigste auf einen Blick

Seit September 2024 bereichert der Naturkindergarten am Trinkbach die Bildungslandschaft in Ohmden. Unser Ziel ist es, Kindern eine Umgebung zu bieten, in der sie eine tiefe, respektvolle Verbindung zur Natur aufbauen und spielerisch wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft entwickeln.

Eckdaten des Kindergartens

  • Altersgruppe: Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Gruppengröße: Bis zu 10 Kinder.
  • Betreuungszeiten: Montag - Freitag, 07:30 – 13:30 Uhr.
  • Abholzeiten: Flexibel um 12:30 Uhr und 13:30 Uhr.
  • Verpflegung: Die Kinder bringen ihr eigenes, gesundes Vesper mit.
  • Besonderheit: Mittwochs nutzt die Gruppe die Gemeindehalle für Bewegungsangebote.
  • Träger: Gemeinde Ohmden.

Die Schutzhütte des Naturkindergartens am Trinkbach im Sommer, umgeben von grüner Wiese und Bäumen.


Ein typischer Tagesablauf bei den Naturwichteln

Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung:

Absolut. Hier ist der neue Tagesablauf im gewünschten Tabellenformat:

  • 07.30 - 08.30 Uhr: Ankunft der Kinder an der Schutzhütte, Freispiel
  • 09.00 Uhr: Morgenkreis. Inhalt: Begrüßungsrituale, Lieder, Fingerspiele, Besprechung restlicher Tagesablauf
  • 09.30 Uhr: 1. Vesper
  • Anschließend: Freispiel am Tageszielort und oder geplante/spontanen Angebot
  • 12.00 Uhr: Rückkehr zur Schutzhütte
  • 12.30 - 13.30 Uhr: 1. Abholzeit, 2. Vesperzeit für die Kinder, die länger bleiben
  • 13.30: 2. Abholzeit

Unsere pädagogische Haltung

Wir sehen Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf drei zentralen Säulen:

Das Bild vom Kind

Jedes Kind entdeckt die Welt auf seine Weise. Wir begleiten sie dabei, indem wir Vertrauen schenken und als achtsame Ansprechpartner agieren. Im freien Spiel mit Naturmaterialien wird Kreativität und Eigenständigkeit gefördert.

Ziele der Naturpädagogik

Der tägliche Aufenthalt im Freien stärkt nicht nur das Immunsystem und die Motorik, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die Resilienz. Die Kinder lernen einen wertschätzenden Umgang mit Flora und Fauna.

Sanfte Eingewöhnung

Ein guter Start ist entscheidend. Die Eingewöhnung gestalten wir individuell und in enger Absprache mit den Eltern nach dem bewährten Berliner Eingewöhnungsmodell, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Offizielle Dokumente zum Download


Kontakt

Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen! Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin, um unser Gelände und Konzept zu entdecken und Ihre Fragen zu klären.


Unser Team

Ein engagiertes und erfahrenes Team begleitet Ihre Kinder durch den Tag.

Mitmachen & Karriere

Wir freuen uns über engagierte Menschen, die unser Team bereichern möchten.

  • Praxis-Erfahrungen: Die Einrichtung betreut Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) sowie für Berufspraktika.
  • Initiativbewerbung: Bei Interesse wird eine frühzeitige Anfrage direkt bei der Kindergartenleitung empfohlen.
  • Offene Stellen: Festanstellungen werden offiziell über die Webseite der Gemeinde Ohmden ausgeschrieben.

Standort

Hier finden Sie alles zur Anfahrt, unserer genauen Lage auf der Karte sowie die aktuelle Wetterlage vor Ort.

Anfahrt

Lage auf der Karte

Größere Karte anzeigen (OpenStreetMap)

Aktuelles Wetter in Ohmden


Letzte Aktualisierung: 08. September 2025