Zum Inhalt springen

Ausbildung Naturpädagogik: Ihr Wegweiser zu Anbietern & Kursen

Die Arbeit in einem Natur- oder Waldkindergarten ist eine Berufung, die weit über die klassische Erzieher-Ausbildung hinausgeht. Sie erfordert spezifisches Wissen, praktische Kompetenzen und eine besondere pädagogische Haltung. Eine fundierte Qualifizierung ist der Schlüssel, um Kindern im Freien einen sicheren, anregenden und entwicklungsfördernden Rahmen zu bieten.

Diese Seite ist Ihr zentraler Wegweiser in die Welt der naturpädagogischen Qualifizierung. Wir erklären die verschiedenen Ausbildungswege und bieten Ihnen eine umfassende, durchsuchbare Datenbank mit den besten Anbietern und Kursen in Deutschland.


Warum ist eine spezielle Qualifizierung so wichtig?

Die Natur ist ein mächtiger Lernraum, aber auch ein anspruchsvoller Arbeitsplatz. Eine spezialisierte Fort- oder Weiterbildung vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen:

  • Sicherheit & Recht: Sie lernen, Risiken im Freien professionell einzuschätzen (Umgang mit Wetter, Werkzeug, Tieren) und Ihre Aufsichtspflicht rechtssicher zu erfüllen.
  • Didaktik & Methoden: Sie erlernen spezifische Methoden der Outdoor-Pädagogik – vom Tipi-Bau über phänomenbasiertes Lernen bis hin zur Sinnesschulung.
  • Ökologisches Wissen: Sie vertiefen Ihre Kenntnisse über die heimische Flora und Fauna, um die Entdeckungen der Kinder fundiert begleiten zu können.
  • Persönliche Haltung: Sie reflektieren Ihre eigene Beziehung zur Natur und entwickeln die Gelassenheit und Flexibilität, die für die Arbeit im Freien unerlässlich sind.

Die Qualifizierungs-Typen im Überblick: Welcher Weg passt zu mir?

Die Landschaft der naturpädagogischen Aus- und Weiterbildungen ist vielfältig. Der folgende Entscheidungsbaum hilft Ihnen, den für Ihre Situation passenden Weg zu finden.

graph TD
    A{"Wo stehe ich beruflich?"} --> B["Ich bin bereits
        pädagogische Fachkraft"];
    A --> C["Ich stehe vor der 
        Berufswahl / Ausbildung"];
    A --> D["Ich bin bereits
        Leitung oder Träger"];

    B --> E{"Was ist mein Ziel?"};
    E -- "Umfassende Spezialisierung" --> F["`**1. Zertifikatskurs**
       (6-12 Monate, berufsbegleitend)
       Ziel: Titel 'Naturpädagoge'`"];
    E -- "Spezifisches Wissen vertiefen" --> G["`**2. Kompaktfortbildung**
       (1-5 Tage)
       Ziel: Kompetenz in Fachthema
       (z.B. Schnitzen, Wildkräuter)`"];
    
    C --> H["`**3. Grundausbildung mit Schwerpunkt**
       Ziel: Erzieher-Ausbildung 
       mit integriertem 
       Natur-Fokus`"];

    D --> I["`**4. Weiterbildung für Führungskräfte**
       Ziel: Management-Kompetenzen
       für Naturkitas erwerben`"];
  1. Umfassende Zertifikatskurse

    • Für wen? Ausgebildete Fachkräfte, die sich tiefgehend spezialisieren wollen.
    • Umfang: Meist berufsbegleitend über 6-12 Monate mit mehreren Modul-Wochenenden.
    • Abschluss: Führt oft zum Titel “Zertifizierte/r Naturpädagoge/in” oder “Fachkraft für Naturpädagogik”.
    • Inhalte: Umfasst i.d.R. alle Kernbereiche von Pädagogik über Ökologie bis zu Recht & Sicherheit.
  2. Themenspezifische Kompaktfortbildungen

    • Für wen? Fachkräfte, die ihr Wissen in einem bestimmten Bereich vertiefen möchten.
    • Umfang: 1-5 Tage.
    • Themen (Beispiele): “Sicheres Schnitzen mit Kindern”, “Wildkräuter- kunde”, “Erste Hilfe Outdoor”, “Konfliktlösung im Wald”.
  3. Grundausbildung mit Schwerpunkt

    • Für wen? Berufsanfänger, die von Anfang an einen klaren Fokus legen möchten.
    • Was? Einige Fachschulen für Sozialpädagogik bieten einen festen Schwerpunkt oder Wahlbereich “Natur- und Waldpädagogik” im Rahmen der Erzieher-Ausbildung an.
  4. Weiterbildungen für Leitung & Träger

    • Für wen? Führungskräfte und Gründer.
    • Inhalte: Spezialisierte Kurse, die sich mit den Management-Aspekten befassen: Personalführung im Outdoor-Setting, Fundraising, rechtliche Besonderheiten, Qualitätsmanagement.

Unsere Kurs-Datenbank: Aktuelle Angebote durchsuchen

Starten Sie Ihre Suche direkt hier. Unsere redaktionell gepflegte Datenbank listet empfehlenswerte Kurse und lässt sich einfach nach Ort, Thema oder Anbieter durchsuchen und sortieren.

PLZ Ort Weiterbildung Anbieter Link
32805 Horn-Bad Meinberg Wildnispädagogik Ausbildung (einjährig) Waldraum Link
72555 Metzingen Schnupperwochenende Wildnispädagogik Waldraum Link
72072 Tübingen Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) Mathilde-Weber-Schule Link
75417 Mühlacker Naturpädagogik Kompakt NAJU Baden-Württemberg Link
78253 Eigeltingen Ausbildung zum/zur Naturpädagog*in (LJV) Akademie für Wild, Jagd & Natur (LJV) Link
78462 Konstanz Weiterbildung Naturpädagogik Naturschule Region Bodensee Link
N/A Diverse Orte in BW Weiterbildung Natur- & Erlebnispädagogik Abenteuerschule der Naturfreunde BW Link
N/A Diverse Orte in BW Zertifikat Waldpädagogik Land Baden-Württemberg / SDW Link
70597 Stuttgart Zertifikat Waldpädagogik Haus des Waldes (ForstBW) Link
70597 Stuttgart Grundmodul Pädagogik (Zertifikat) Haus des Waldes (ForstBW) Link
70597 Stuttgart Erste Hilfe Outdoor kompakt Haus des Waldes (ForstBW) Link
70597 Stuttgart Waldpädagogik im Elementarbereich Haus des Waldes (ForstBW) Link
73527 Schwäbisch Gmünd Grundkurs Schnitzen Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis (ForstBW) Link
30900 Region Hannover Natur- und Wildnispädagogik (Stufe I) Wildniswandern Link
53505 Region Bonn/Eifel Natur- und Wildnispädagogik (Stufe I) Wildniswandern Link
36205 Region Kassel Natur- und Wildnispädagogik (Stufe I) Wildniswandern Link
72525 Region Stuttgart/Alb Natur- und Wildnispädagogik (Stufe I) Wildniswandern Link
72250 Region Schwarzwald Natur- und Wildnispädagogik (Stufe I) Wildniswandern Link
N/A Diverse Orte Natur- und Wildnispädagogik (Stufe II) Wildniswandern Link
N/A Diverse Orte Natur- und Wildnispädagogik (Stufe III) Wildniswandern Link
82319 Oberbayern (Starnberg) Wildnispädagogik I Waapiti Wildnisschule Link
72574 Bad Urach Wildnispädagogik I Waapiti Wildnisschule Link
N/A Diverse Orte Wildnispädagogik II Waapiti Wildnisschule Link
N/A Diverse Orte Ausbildung Outdoor-Guide Waapiti Wildnisschule Link
N/A Diverse Orte Ausbildung Outdoor-Guide Waapiti Wildnisschule Link
82319 Oberbayern (Starnberg) WildpflanzenPädagogik Waapiti Wildnisschule Link


Letzte Aktualisierung: 24. August 2025