Pädagogische Impulse: Inspiration für Ihre Haltung & Praxis
Willkommen in unserem Bereich für pädagogische Impulse. Diese Artikel gehen über das reine “Wie” der Praxis hinaus und widmen sich dem “Warum”. Sie sollen zum Nachdenken anregen, die eigene pädagogische Haltung reflektieren und neue Perspektiven für den anspruchsvollen Alltag als Erzieher*in eröffnen.
Impuls: Die Kunst des Nicht-Tuns Warum begleitetes Geschehenlassen und das Vertrauen in die kindliche Eigeninitiative oft die stärkste pädagogische Methode ist.
Impuls: Mut zur Lücke (Risikokompetenz) Warum das bewusste Zulassen von kalkulierbaren Risiken nicht nur Kinder, sondern auch Pädagogen in ihrem Vertrauen und ihrer Professionalität stärkt.
Impuls: Vom Matschfleck zum Meisterwerk Ein Leitfaden zur wertschätzenden Elternkommunikation, um die unsichtbaren Lernerfolge der Kinder sichtbar zu machen.
Impuls: Achtsamkeit im Team Warum Achtsamkeit der Schlüssel zu weniger Stress, besserer Kommunikation und einer tieferen pädagogischen Präsenz ist.
Impuls: Naturpädagogik & Demenzpflege Eine tiefgehende Analyse der erstaunlichen Parallelen und übertragbaren Kompetenzen, die Sie in Ihrer Arbeit erwerben.