Zum Inhalt springen

Basteln mit Naturmaterialien: Kreative Ideen für jede Jahreszeit

Das Gestalten mit Materialien, die direkt aus der Natur stammen, ist eine der schönsten und ursprünglichsten Aktivitäten in der Naturpädagogik. Es fördert die Feinmotorik, die Kreativität, die sinnliche Wahrnehmung und schafft eine tiefe Verbindung zur Umwelt.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine Sammlung von Ideen, sortiert nach den Materialien, die uns die Natur im Jahresverlauf schenkt.


Grundprinzipien des Gestaltens in und mit der Natur

  • Achtsames Sammeln: Wir nehmen nur, was die Natur uns schenkt (z.B. herabgefallene Blätter, Äste, Zapfen) und lassen lebende Pflanzen unversehrt.
  • Prozess vor Produkt: Der kreative Prozess – das Suchen, Fühlen, Ordnen und Gestalten – ist oft wichtiger als ein perfektes Endergebnis.
  • Vergänglichkeit akzeptieren: Viele Kunstwerke in der Natur (Land Art) sind vergänglich. Das lehrt Kinder, den Moment zu schätzen und den Kreislauf der Natur zu verstehen.

Ideen nach Materialien sortiert

Mit Blättern & Blüten

  • Blätterdruck: Blätter mit Farbe bestreichen und auf Papier oder Stoff drucken.
  • Blätterkronen: Einen Streifen Pappe mit doppelseitigem Klebeband versehen und die schönsten Blätter darauf befestigen.
  • Blatter-Tiere: Verschiedene Blattformen zu fantasievollen Tieren zusammenkleben.
  • Blüten-Mandalas: Gesammelte Blütenblätter zu einem bunten Kreisbild legen.

Mit Stöcken & Ästen

  • Webrahmen: Vier Äste mit Wolle zu einem Viereck verbinden und mit Gräsern, Wolle und Blättern weben.
  • Stockmännchen: Kleine Äste mit Wolle oder Bast umwickeln und Gesichter aufmalen.
  • Tipi & Hüttenbau: Die klassische Groß-Konstruktion im Wald.
  • Mobiles: Verschiedene Naturfundstücke an einen Ast hängen.

Mit Steinen

  • Steine bemalen: Mit wetterfesten Farben Tiere, Mandalas oder Fantasiemuster malen.
  • Steinmännchen bauen: Flache Steine zu Türmen balancieren – eine tolle Übung für Geduld und Feinmotorik.
  • Mandalas legen: Steine nach Größe, Farbe oder Form sortieren und zu einem großen Muster legen.
  • Tic-Tac-Toe: Ein Spielfeld auf eine Baumscheibe malen und mit bemalten Steinen (z.B. Bienen vs. Marienkäfer) spielen.

Mit Zapfen, Samen & Früchten

  • Zapfentiere: Mit Wolle, Wackelaugen und kleinen Ästen Eulen, Igel oder Mäuse aus Zapfen basteln.
  • Kastanien-Männchen: Der Herbst-Klassiker mit Kastanien, Eicheln und Streichhölzern.
  • Samenbomben: Erde, Tonpulver und heimische Blumensamen zu Kugeln formen, trocknen lassen und auswerfen.
  • Natur-Ketten: Hagebutten, Eicheln oder Bucheckern auf einen Faden ziehen.

Letzte Aktualisierung: 07. August 2025