Zum Inhalt springen

Expertenstimmen & Zitate: Argumente für die politische Debatte

Worte schaffen Wirkung. Um die Vorteile von Naturkindergärten in der politischen Debatte, in Gremien oder bei Bürgerversammlungen überzeugend zu vermitteln, sind die Stimmen anerkannter Experten von unschätzbarem Wert. Sie verleihen Ihren Argumenten Glaubwürdigkeit und wissenschaftliches Gewicht.

Diese Seite bündelt Zitate von führenden Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen. Nutzen Sie diese Stimmen, um Ihre Argumentation zu untermauern und die Relevanz der Naturpädagogik für eine zukunftsfähige Gesellschaft aufzuzeigen.


Zitate nach Themenbereichen

Wir haben die Zitate nach den wichtigsten politischen Argumentationslinien geordnet, damit Sie schnell die passende Stimme für Ihr Anliegen finden.

Zur Gesundheit & ganzheitlichen Entwicklung

Zitat von Prof. Dr. med. Vorname Nachname

“Der tägliche, mehrstündige Aufenthalt in der Natur ist die wirksamste und kostengünstigste Gesundheitsprävention, die wir Kindern im Kita-Alter bieten können. Wir sehen weniger Atemwegserkrankungen, eine robustere Motorik und eine signifikant geringere Anfälligkeit für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten.”

Prof. Dr. med. Vorname Nachname
Kinderärztin und Entwicklungsforscherin

Zitat von Dr. Vorname Nachname

“Kinder brauchen Gelegenheiten, bei denen sie über sich hinauswachsen können. Im Wald gibt es keine vorgefertigten Spielgeräte, die ihnen sagen, was sie tun sollen. Sie müssen ihre eigenen Ideen entwickeln, Lösungen finden, sich absprechen. Das ist die beste Nahrung für ein gesundes Gehirnwachstum.”

Dr. Vorname Nachname
Neurobiologe und Autor

Zur Bildung, Kognition & Schulfähigkeit

Zitat von Dr. Vorname Nachname

“Entgegen der Sorge, in Naturkitas würde zu wenig ‘gelernt’, zeigen unsere Beobachtungen das Gegenteil: Die Fähigkeit zur Selbstregulation, die Konzentrationsspanne und die kreative Problemlösungskompetenz sind bei Kindern aus Waldkindergärten oft überdurchschnittlich hoch. Das sind die Schlüsselkompetenzen für einen erfolgreichen Schulstart.”

Dr. Vorname Nachname
Soziologin mit Schwerpunkt frühkindliche Bildung

Zitat von einer Grundschulrektorin

“Die Kinder, die aus dem Naturkindergarten zu uns in die erste Klasse kommen, fallen positiv auf: Sie sind selbstständig, können sich in eine Gruppe einfügen, haben keine Angst vor Herausforderungen und halten einen Stift oft motorisch sicherer als andere. Sie bringen eine unbändige, intrinsische Lernfreude mit.”

Vorname Nachname
Rektorin einer Grundschule

Zur Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Zitat von Prof. Dr. Vorname Nachname

“Bildung für nachhaltige Entwicklung beginnt mit der emotionalen Beziehung zur Welt. Ein Kind, das eine Schnecke auf der Hand hatte, den Regen auf der Haut gespürt und den Geruch von Waldboden verinnerlicht hat, entwickelt eine ganz andere Motivation, diese Welt zu schützen, als ein Kind, das Natur nur aus Büchern kennt.”

Prof. Dr. Vorname Nachname
Erziehungswissenschaftler und Umweltpsychologe


So nutzen Sie diese Zitate in Ihrer Arbeit

Diese Expertenstimmen sind vielseitig einsetzbar, um Ihre Position zu stärken:

  • In Anträgen & Beschlussvorlagen: Beginnen oder schließen Sie Ihre Argumentation mit einem starken Zitat, um die Relevanz zu unterstreichen.
  • In Präsentationen für Gremien: Eine Folie mit einem Expertenzitat verleiht Ihren Ausführungen Autorität.
  • Bei Bürgerinformations-Veranstaltungen: Zitate von Ärzten oder Wissenschaftlern helfen, Bedenken zu entkräften und Vertrauen zu schaffen.
  • In der Pressearbeit: Bieten Sie Journalisten diese Zitate als O-Töne an, um ihre Berichte anzureichern.