Praktische Hilfen für den Rückbau: Wo finde ich Unterstützung?
1. Ihr regionales Netzwerk: Die beste erste Anlaufstelle
- Kommune und Forstamt: Fragen Sie nach Empfehlungen für lokale Firmen, die regelmäßig mit öffentlichen Aufträgen arbeiten.
- Andere Kitas und Träger: Sprechen Sie mit Kollegen aus anderen Naturkindergärten. Ihre praktischen Erfahrungen sind unbezahlbar.
- Lokale Handwerkskammern: Führen Verzeichnisse von Mitgliedsbetrieben nach Gewerken sortiert.
2. Gezielte Suche nach Dienstleistern
Für spezifische Aufgaben gibt es passende Suchstrategien.
-
Für Abbau und Transport
Wenden Sie sich an Unternehmen aus den Bereichen Containerdienstleistungen, Abbruchunternehmen oder Schwertransport. Sie haben die nötige Ausrüstung und Erfahrung für die Demontage und den Abtransport.
-
Für die fachgerechte Entsorgung
Achten Sie bei der Beauftragung auf das Entsorgungsfachbetriebs-Zertifikat. Lassen Sie sich vorab ein detailliertes Angebot mit Auflistung der Entsorgungswege geben und bewahren Sie die Nachweise auf.
-
Für die Renaturierung der Fläche
Suchen Sie gezielt nach Landschaftsgärtnern mit Schwerpunkt auf naturnaher Gestaltung oder Forstwirten. Diese Experten wissen, wie man Böden saniert und heimische Pflanzen etabliert.
3. Verkauf und Weitergabe Ihrer Kita-Ausstattung
Bevor wertvolle Gegenstände entsorgt werden, können sie ein zweites Leben beginnen.
- Spezialisierte Verkaufskanäle: Nutzen Sie Fachgruppen in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook-Gruppen für Waldkindergärten) oder fragen Sie bei Fachverbänden nach internen Tauschbörsen.
- Regionale Kleinanzeigen: Plattformen wie eBay Kleinanzeigen erreichen eine breite regionale Öffentlichkeit. Ideal für Bauwagen oder robuste Spielgeräte.
- Soziale Netzwerke & Foren: Veröffentlichen Sie Gesuche in regionalen Elterngruppen oder unserem Community-Forum.
Wichtiger Hinweis zur Auftragsvergabe
-
Mehrere Angebote einholen
Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch den detaillierten Leistungsumfang. -
Referenzen prüfen
Fragen Sie nach früheren, ähnlichen Projekten und sprechen Sie mit den ehemaligen Auftraggebern. -
Alles schriftlich fixieren
Ein klarer Vertrag über Leistungen, Zeitplan und Kosten schützt beide Seiten. -
Auf Fachkompetenz achten
Besonders bei Schadstoffsanierung oder Arbeiten in sensiblen Waldgebieten ist nachweisbare Expertise unverzichtbar.
Verzeichnis: Beispiele für spezialisierte Anbieter
Zusätzlich zu Ihrer eigenen regionalen Recherche finden Sie hier eine Liste von überregional tätigen oder auf den Kita-Rückbau spezialisierten Anbietern. Diese Liste ist als Ausgangspunkt und Orientierungshilfe gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Finden Sie hier spezialisierte Anbieter für “Abbruch”, “Entkernung”, “Rückbau”, “Betonbohr- und Sägearbeiten”, “Schadstoffsanierung”, “Erdbau”, “Entsorgung”, “Verwertung” und “Renaturierung”.
| Name | Beschreibung | Schlagwörter | Website |
|---|---|---|---|
| Reutlinger Abbruch GmbH | Spezialist für Abbruch und Entkernung in Baden-Württemberg, führend in Sanierung und Komplettabbruch für private und gewerbliche Aufträge. | Baden-Württemberg, Bauwagen abbauen, Komplettabbruch, Sanierung | Weiter |
| KFF Rückbau GmbH | Spezialist für Rückbau, Abbruch und Sanierung von Gebäudeteilen bis hin zu Gesamtgebäuden und komplexen Industrieanlagen. Bietet auch Schadstoffsanierung und Recycling an. | Deutschland, Abbruch, Rückbau, Sanierung, Recycling | Weiter |
| ANTAL Gruppe | Ihr Partner in den Bereichen Abbruch-, Entkernungs-, Betonbohr- und Sägearbeiten, sowie Schadstoffsanierung, Erdbau, Entsorgung und Verwertung im Rhein-Main Gebiet. | Rhein-Main Gebiet, Abbruch, Entkernung, Rückbau | Weiter |
| iBau Firmenverzeichnis | Verzeichnis von 63+ Unternehmen für Abbruch, Entkernung und Rückbau in Deutschland. | Deutschland, Abbruch, Rückbau, Firmenverzeichnis | Weiter |
| LINK GaLaBau GmbH | Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau, spezialisiert auf innovative Außenanlagen für öffentliche Bereiche, Industrieunternehmen und private Bauvorhaben. Erfahrung in Renaturierung von Flüssen und Bächen. | Stuttgart, Landschaftsbau, Gartenbau, Renaturierung | Weiter |
| HAUN GmbH – Rekultivierung & Renaturierung | Spezialist für Rekultivierung, Bodenverbesserung, Hangsicherung und Begrünung. Kooperiert eng mit Naturschutzbehörden und setzt ökologische Gesichtspunkte an erste Stelle. | Bayern, Rekultivierung, Bodenverbesserung, Naturschutz | Weiter |
| Fehmer GmbH – Renaturierung & Biotope | Fachbetrieb für Renaturierung und den Bau von Biotopen. Setzt auf naturnahe Gestaltung und ökologische Wiederherstellung von Landschaftselementen. | Renaturierung, Biotope, Ökologischer Rückbau | Weiter |
| Max Wild – Naturnahe Renaturierung | Spezialist für naturnahen Hochwasserschutz und Renaturierung von Fluss- und Bachläufen. Liefert geeignete Materialien wie Flussbausteine und setzt ökologische Sensibilität in die Praxis um. | Flussrenaturierung, Hochwasserschutz, Naturnaher Bau | Weiter |
| Heinrich Lauber – Renaturierung | Erfahrener Landschaftsbaubetrieb mit Fokus auf Renaturierungsmaßnahmen und naturnahe Gestaltung von Fließgewässern und Landschaftsräumen. | Renaturierung, Landschaftsbau, Gewässer | Weiter |
| Deschler – Renaturierung & Naturnaher Hochwasserschutz | Fachbetrieb für Renaturierung mit Schwerpunkt auf naturnahem Hochwasserschutz. Gestaltet Fluss- und Bachläufe ökologisch sensibel und liefert passende Natursteine. | Bayern, Renaturierung, Hochwasserschutz, Natursteine | Weiter |
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025