Warum Naturkitas?
„Weil jedes Kind das Recht hat, mit Erde an den Händen und Abenteuern im Herzen groß zu werden.”
Die stille Krise unserer Kindheit
In einer Welt voller Bildschirme und Betonwände verblasst die ursprünglichste Verbindung unserer Kinder: ihre Beziehung zur lebendigen Natur. Die Fakten sind beunruhigend: Über 7 Stunden täglich verbringen Kinder heute in geschlossenen Räumen, während die Zeit im Freien auf weniger als eine Stunde geschrumpft ist. Die Folgen dieser wachsenden Naturentfremdung werden bereits sichtbar:
- Steigende Konzentrationsschwierigkeiten
- Deutlicher Rückgang grundlegender motorischer Fähigkeiten
- Schwindendes ökologisches Verständnis
- Verminderte emotionale Resilienz
Was, wenn Bildung keine Wände bräuchte? Wenn stattdessen Wälder, Wiesen und Bäche zu Lernräumen würden, in denen Kinder natürliche Zusammenhänge entdecken, mutige Forscher werden und tiefe Empathie für ihre Umwelt entwickeln?
Die Wissenschaft belegt: Naturerfahrung stärkt kindliche Entwicklung
Kinder, die regelmäßig in und mit der Natur lernen:
- Entwickeln nachhaltigere Lernprozesse (Wie funktioniert ein Spinnennetz? Warum schwimmt ein Blatt auf dem Wasser?)
- Profitieren gesundheitlich (gestärktes Immunsystem durch Aufenthalt im Freien)
- Bilden frühzeitig ökologische Kompetenz (wer Waldtiere beobachtet, entwickelt Schutzbewusstsein)
- Bauen tiefere soziale Bindungen auf (gemeinsame Naturerlebnisse schaffen starke Gemeinschaft)
- Entfalten umfassendere Kreativität (wenn natürliche Materialien vielfältige Verwendungen ermöglichen)
Unsere Vision: Eine Kindheit voller natürlicher Wunder
Wir streben eine Welt an, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, den Reichtum der Natur mit allen Sinnen zu erfahren. Eine Welt, in der:
- Mathematik durch das Sammeln und Kategorisieren natürlicher Objekte lebendig wird
- Naturwissenschaftliche Grundprinzipien durch authentische Beobachtung und experimentelles Handeln begreifbar werden
- Kreativität sich frei von vorgefertigten Lösungen und künstlichen Materialien entfalten kann
- Widerstandsfähigkeit durch das Bewältigen von Herausforderungen und das Erleben natürlicher Zyklen wächst
- Gemeinschaftssinn in überschaubaren Gruppen entsteht, die gemeinsam die natürliche Welt erforschen
Die realen Herausforderungen
Warum gibt es nicht längst mehr Naturkindergärten?
Die Antwort ist vielschichtig: Gründungsinitiativen scheitern an komplexen bürokratischen Hürden, Eltern haben unbegründete Sicherheitsbedenken und Unsicherheiten bezüglich der Bildungsqualität, und pädagogische Fachkräfte finden zu wenig praxisnahe Unterstützung. Die erforderlichen Ressourcen, das Fachwissen und die Netzwerke, die für erfolgreiche Naturkindergärten notwendig wären, sind fragmentiert und schwer zugänglich.
Genau an diesem Punkt setzen wir an.
Unser Lösungsansatz: Die Brücke zur natürlichen Bildung
Wir fungieren als Brückenbauer zwischen Vision und Praxis. Unsere Plattform vernetzt alle, die Kindern die Natur als essentiellen Entwicklungsraum zurückgeben möchten:
Für Eltern
Fundierte Orientierung statt Unsicherheit – mit evidenzbasierten Informationen und praktischen Entscheidungshilfen, die zeigen, wie Naturkindergärten Sicherheit und Entwicklungsfreiheit harmonisch verbinden.
Beispiel: „Wie entwickelt mein Kind im Naturkontext mathematische Kompetenzen? Durch alltägliches Messen, Vergleichen und Strukturieren von Naturmaterialien – Fähigkeiten, die tiefer verankert werden als durch abstrakte Übungsblätter.”
Für pädagogische Fachkräfte
Praxiserprobte Konzepte statt theoretischer Ideale: Von wetterfesten Bildungsplänen bis zu inklusiven Naturerfahrungsansätzen – unsere Methodensammlung macht Naturpädagogik alltagstauglich und inspirierend.
Für Gründungsinitiativen
Strukturierte Gründungsleitfäden und rechtssichere Vorlagen, die regulatorische Hürden systematisch überwinden – damit kein wertvolles Naturkita-Projekt an administrativen Anforderungen scheitert.
Für unsere Umwelt
Jedes Kind, das heute tiefe Naturverbundenheit entwickelt, wird morgen bewusster konsumieren, leben und entscheiden.
Was uns motiviert
Die tiefe Überzeugung, dass wir frühkindliche Bildung grundlegend neu denken müssen:
- Innere Stärke: Weil ein Kind, das bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen draußen spielt, authentische Widerstandskraft entwickelt – nicht durch künstliche Lernumgebungen.
- Innovative Denkfähigkeit: Weil in natürlichen Umgebungen Problemlösungen ohne standardisierte Antworten gefunden werden müssen.
- Kooperationskompetenz: Weil ein gemeinsam konstruierter Waldunterschlupf tiefere Zusammenarbeit erfordert als jede vorstrukturierte Gruppenaktivität.
- Zukunftskompetenz: Weil Erzieher, die Naturzyklen statt starrer Stundenpläne als Strukturgeber nutzen, echte Zukunftsbildung gestalten.
Unser Wirkungsversprechen: Was Naturkitas bewirken
Mit jedem Naturkindergarten, der durch unsere Unterstützung entsteht oder qualitativ wächst, schaffen wir einen Bildungsraum, in dem Kinder:
- Mit intrinsischer Motivation und authentischer Forscherneugier lernen
- Ganzheitlich in ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit gedeihen
- Fundiertes Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit entwickeln
- Ein tiefgreifendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge aufbauen
- Nachhaltige Empathie für alle Lebensformen kultivieren
Werden Sie Teil unserer Bewegung
Die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten wird von Menschen gestaltet, die in ihrer Kindheit gelernt haben, die Natur zu verstehen, zu respektieren und zu lieben. Jeder Naturkindergarten ist ein Saatkorn für diese Zukunft.
Engagieren Sie sich – entsprechend Ihren Möglichkeiten!
- Als Eltern: Entdecken Sie den passenden Naturkindergarten in Ihrer Nähe – oder werden Sie Initiator in Ihrer lokalen Gemeinschaft.
- Als pädagogische Fachkraft: Nutzen Sie unsere Fachcommunity für den kollegialen Austausch bewährter naturpädagogischer Konzepte.
- Als Gründer: Profitieren Sie von unseren erprobten Musteranträgen und behördlichen Argumentationshilfen.
- Als Naturfreund: Unterstützen Sie konkrete Projekte durch Patenschaften oder Ihre aktive Mitarbeit bei Naturaktionstagen.
„Kinder haben nur eine Kindheit. Machen wir sie zu einer Entdeckungsreise, die prägt.”
Mit unerschütterlicher Zuversicht und dem tiefen Vertrauen in die transformative Kraft der Natur,
Ihr Naturkitas-Team
Letzte Aktualisierung: 26. März 2025
Unterstützen Sie uns!
Helfen Sie uns, mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Werden Sie ein Unterstützer, Sponsor oder teilen Sie unsere Mission in den sozialen Medien. Mit Ihrer Unterstützung versuchen wir sicherzustellen, dass Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung aufwachsen.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!
Jede Unterstützung zählt!