Skip to content

Team & Partner

Gemeinsam stark: Die Menschen und Organisationen hinter Naturkitas.de

Der Erfolg und die Wirkung unserer Plattform basieren auf dem Engagement, der Expertise und der Leidenschaft eines vielfältigen Netzwerks. Hier stellen wir Ihnen die Menschen im Kernteam vor, die Naturkitas.de täglich gestalten, sowie die wertvollen Partner, mit denen wir eng zusammenarbeiten, um die Naturpädagogik in Deutschland zu stärken und weiterzuentwickeln. Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig – lernen Sie uns kennen!


Unser Team: Expertise trifft Leidenschaft

Wir verbinden pädagogisches Know-how, organisatorische Erfahrung und digitale Kompetenz mit einer tiefen Überzeugung für die Bedeutung von Naturerfahrungen.

Kernteam

[Bild Vorname Nachname]

Vorname Nachname
Gründer & Leitung*
Als erfahrener Waldpädagoge und Verfechter der Nachhaltigkeitsbildung ist es [Name]s Vision, jedem Kind prägende Naturerfahrungen zu ermöglichen. [Er/Sie] treibt die strategische Ausrichtung der Plattform voran.
Kontakt: [E-Mail-Adresse]

[Bild Vorname Nachname]

Vorname Nachname
Beratung Gründung & Betrieb
Mit langjähriger Erfahrung als Kita-Träger und Expertise in Fördermittelakquise begleitet [Name] Gründer praxisnah von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb einer Naturkita.
Kontakt: [E-Mail-Adresse]

[Bild Vorname Nachname]

Vorname Nachname
Redaktion & Community Management
Als Experte für digitale Kommunikation und Netzwerkarbeit sorgt [Name] dafür, dass unsere Inhalte relevant sind, die Community wächst und der Austausch auf der Plattform lebendig bleibt.
Kontakt: [E-Mail-Adresse]

Netzwerk von Experten & Fachbeirat

Wir werden unterstützt durch einen Kreis von externen Fachleuten, die uns mit ihrer Expertise aus Wissenschaft und Praxis beraten und Inhalte für die Plattform beisteuern:

  • [Vorname Nachname], Prof. Dr.: Umweltpsychologie (Schwerpunkt Naturverbindung & kindliche Entwicklung)
  • [Vorname Nachname], Dr.: Entwicklungsneurobiologie (Fokus: Wirkung von Natur auf das Gehirn)
  • [Vorname Nachname]: Fachanwälte für Verwaltungs-/Bildungsrecht (Schwerpunkt Kita-Recht)
  • [Vorname Nachname]: Erfahrene Naturkita-Leitung (Best Practice & Qualitätsentwicklung)

Ehrenamtliches Engagement

Viele Hände tragen zum Erfolg von Naturkitas.de bei! Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen unterstützt uns bei:

  • Recherche von Inhalten und Studien
  • Organisation von regionalen Treffen und Veranstaltungen
  • Übersetzung von Materialien
  • Pflege des Kita-Finders
  • Und vielem mehr!

Möchten Sie sich auch engagieren? Erfahren Sie hier mehr über Mitmach-Möglichkeiten


Unsere Partner: Starke Allianzen für eine gemeinsame Vision

Wir sind überzeugt: Echte Veränderung braucht Kooperation. Deshalb arbeiten wir eng mit ausgewählten Organisationen aus Bildung, Forschung, Umweltschutz und Wirtschaft zusammen.

Bildung & Forschung

[Logo] Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde

Kooperation: Gemeinsame Forschungsprojekte zur Wirksamkeit naturpädagogischer Ansätze, Entwicklung und Erprobung neuer didaktischer Methoden, Gastvorträge und gemeinsame Publikationen.

[Logo] Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten (BvNW)

Kooperation: Fachlicher Austausch, gemeinsame Positionierung zu politischen Themen, Verbreitung von Qualitätsstandards, Verlinkung von Ressourcen und Stellenangeboten.

[Logo] Haus der kleinen Forscher Stiftung

Kooperation: Entwicklung und Verbreitung von MINT-Experimenten speziell für den Outdoor-Bereich, gemeinsame Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte mit Fokus auf Naturwissenschaften in der Natur.

Verbände & Organisationen (Umwelt & Soziales)

[Logo] BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)

Kooperation: Gemeinsame Entwicklung von Praxis-Workshops für Kita-Teams (z.B. zu Biodiversität, Klimaschutz), Bereitstellung von Bildungsmaterialien, gegenseitige Veranstaltungsbewerbung.

[Logo] NABU (Naturschutzbund Deutschland)

Kooperation: Vermittlung von lokalen NABU-Gruppen als Kooperationspartner für Kitas (z.B. für Vogelbeobachtungsprojekte, Anlegen von Blühwiesen), Bereitstellung von Artenkenntnis-Materialien.

[Logo] Aktion Mensch

Kooperation: Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Finanzierung von inklusiven Naturpädagogik-Projekten, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Inklusion in Naturkitas.

Unternehmen & Stiftungen (Auswahl)

[Logo] Outdoor Ausrüstung GmbH (Beispiel)

Kooperation (Sponsoring): Stellt ausgewählten Modell-Kitas hochwertige, nachhaltig produzierte Wetterkleidung und Ausrüstung zur Verfügung, insbesondere in sozialen Brennpunkten. Ermöglicht Produkttests im Kita-Alltag.

[Logo] Grüne Zukunft Stiftung (Beispiel)

Kooperation (Förderung): Unterstützt gezielt die Gründung von Naturkitas in strukturschwachen Regionen durch Anschubfinanzierung und vergibt Stipendien für naturpädagogische Weiterbildungen an Fachkräfte.

[Logo] Bio-Hof Musterhof (Regionales Beispiel)

Kooperation: Ermöglicht regelmäßige Besuche von Kita-Gruppen, stellt Flächen für einen Kita-Garten zur Verfügung, liefert saisonales Bio-Gemüse für das Mittagessen.


Ein starkes Netzwerk für eine starke Zukunft

Unser Team und unsere Partner bilden ein lebendiges Netzwerk, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dass mehr Kinder von den vielfältigen Vorteilen der Naturpädagogik profitieren können. Durch Bündelung von Expertise, Austausch von Ressourcen und gemeinsames Handeln wollen wir die Qualität und Anerkennung von Naturkitas in Deutschland nachhaltig stärken.

Möchten Sie Teil dieses Netzwerks werden? Ob als Kooperationspartner, Sponsor oder Förderer – wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Wege zu finden. Kontaktieren Sie uns


Letzte Aktualisierung: 26. März 2025

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie uns, mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Werden Sie ein Unterstützer, Sponsor oder teilen Sie unsere Mission in den sozialen Medien. Mit Ihrer Unterstützung versuchen wir sicherzustellen, dass Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung aufwachsen.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!

Jede Unterstützung zählt!