Skip to content

Natur- und Waldkindergärten in Niedersachsen

Ein Natur- oder Waldkindergarten bietet Ihrem Kind einzigartige Entwicklungschancen im Freien. Finden Sie hier die passende Einrichtung in Niedersachsen mithilfe unserer Übersicht.

Karte

Liste

PLZ OrtName der KitaLink
21224 RosengartenWaldkindergarten Wurzelzwerge e.V.Link
21227 BendestorfWaldkindergarten „Die kleinen Waldlinge“Link
21233 BuchholzNaturkindergarten Buchholz e.V.Link
21244 Buchholz in der NordheideWaldkindergarten „Die Füchse“ Kindergartenverein Seppensen e.V.Link
21244 Buchholz/SprötzeEv. Waldkindergarten SprötzeLink
21249 TostedtNaturkindergarten Tostedt e.V.Link
21266 JesteburgWaldkindergarten „Die Waldwichtel“ & „Die Tannenzwerge“Link
21271 AsendorfWaldkinners AsendorfLink
21320 LüneburgWaldriesen e.V. Waldkindergarten am BockelsbergLink
21335 LüneburgDie Waldrüben, Die Rübe e.V.Link
21335 LüneburgWaldkindergarten Lüneburg e.V.Link
21339 LüneburgLebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
21339 LüneburgNaturkindergarten LüneburgLink
21354 BleckedeWaldkindergarten BleckedeLink
21365 AdendorfWaldkindergarten AdendorfLink
21369 NahrendorfHofkinder e.V.Link
21377 ScharnebeckWaldkindergarten Scharnebeck 2002 e.V.Link
21379 Rullstorf OT BoltersenWaldkindergarten Boltersen e.V.Link
21380 ArtlenburgDie Waldpiraten e.V.Link
21385 AmelinghausenWaldkindergarten Amelinghausen e.V. „Die Laubfrösche“Link
21435 StelleAWO – Naturkindergarten Ashausen
21435 StelleAWO-Waldkindergarten Stelle (Waldkobolde)
21614 BuxtehudeWaldkindergarten Buxtehude e.V.Link
21614 BuxtehudeWaldkindergarten Harsefeld Naturerleben e.V.Link
21640 HorneburgWaldkindergarten AWO Jugendhilfe und Kindertagesstätten gGmbHLink
21682 StadeWaldkindergarten Waldzwege Stade e.V.Link
21684 Stade-WiepenkathenVerein Waldkindergarten Waldzwerge Stade e.V.Link
21698 HarsefeldNaturerleben Harsefeld e.V.Link
21717 HelmsteWaldWichtel Wald-KiGa Naturerleben Helmste e.V.Link
21762 OtterndorfWaldkindergarten Wanna / Förderkreis Waldorfpädagogik Land Hadeln e.V.
21762 OtterndorfWaldkindergarten Wanna – ein Waldorfkindergarten im Assbuetteler Wald
21789 WingstWaldkinder Wingst e.V.Link
26135 OldenburgWaldkindergarten Wildenloh Verein für KinderLink
26160 Petersfehn IWaldkindergarten „Sternenmoos“Link
26188 EdewechtWaldgruppe Jonathan Kindergarten OsterschepsLink
26188 Edewecht/FriedrichsfehnFriedrichsfehner Waldkindergarten e.V.Link
26409 WittmundWaldkindergarten Am Naturschutzhof
26446 FriedeburgWaldkindergarten FriedeburgLink
26607 AurichWaldkindergarten Aurich e.V.Link
26624 SüdbrookmerlandNaturkindergarten Großes Meer e.V.Link
26634 WiesmoorWaldkindergarten Wiesmoor e.V.Link
26655 Westerstede-WesterloyGänseblümchen Kindergarten Westerloy, WaldgruppeLink
26671 PapenburgKita St. Klara „Waldarche“
26683 SaterlandKindertagesstätte Weidenhopser WittensandLink
26871 PapenburgKindergarten Naoh, Waldgruppe, Katholische BildungsstätteLink
27211 BassumWaldkindergarten GlückpilzeLink
27211 BassumWaldkindergarten LindschlagLink
27239 TwistringenWaldkindergarten „Waldmäuse“ der integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“Link
27283 VerdenWaldkindergarten der Lebenshilfe VerdenLink
27305 Bruchhausen-VilsenWaldkindergarten HeiligenbergLink
27308 KirchlintelnWaldkindergarten „Lintler Buschkinners“ e.V.Link
27313 DörverdenNatur Erlebnis Wald Dörverden e.V.Link
27319 ThedinghausenWaldkindergarten Thänhuser HoltkinnersLink
27356 RotenburgNaturpädagogik RotenburgLink
27439 GnarrrenburgNatur- und Waldkindergarten Gnarrenburg e.V.Link
27616 BeverstedtNaturKinderGarten Wurzelzwerge gGmbH
27624 Bad BederkesaWaldzwerge Kindergarten Bad Bederkesa
27628 Hagen im Bremischen, OT HeineWaldkindergarten Fuchs und HaseLink
27711 Osterholz-ScharmbekDie Garlstedter-WaldflitzerLink
28832 AchimKindertagesstätte BadenLink
29225 CelleWaldorfkindergarten in Celle e.V. – Waldgruppe „Morgentau“Link
29313 Hambuehren/OldauDie Füchse Waldgruppe der Kita AllerzwergeLink
29320 HermannsburgHermannsburger Waldkindergarten Rumpelstilzchen e.V.Link
29331 Samtgemeinde LachendorfWaldkindergarten LachendorfLink
29332 NienhagenWaldkindergarten Trollgarten e.V.Link
29399 WahrenholzAbenteuerland Hof in Bewegung e.V.Link
29471 GartowEltenini Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.Link
29496 WaddeweitzWaldkinder Waddeweitz e.V.
29550 BienenbüttelWaldkindergarten Bienenbüttel e.V.Link
29553 BienenbüttelBauernhofkita Kinderhof Steddorf Betriebs gUGLink
29574 EbstorfDRK Waldgruppe EbstorfLink
29574 EbstorfVerein zur Förderung der WaldkindergartenpädagogikLink
29649 WietzendorfWaldkindergarten Spielmäuse Wietzendorf e.V.Link
29651 WalsrodeWaldkindergarten Waldzwerge WalsrodeLink
29690 Buchholz AllerWaldkindergarten Buchholz AllerLink
30177 HannoverNaturkindergarten Eilenriede e.V.Link
30455 HannoverAWO Soz. Dienste Bez. Hannover gGmbHLink
30890 BarsinghausenWaldkindergarten Barsinghausen e.V. DeisterwieselLink
30900 WedemarkWaldkindergarten „Die Pflanzenwanzen“Link
30926 VelberWaldkindergarten Verlber „Die Wurzelzwerge“
30954 HemmingenWaldkindergarten „Die Waldameisen“ e.V.Link
30974 WennigsenWaldkinder BredenbeckLink
30989 GehrdenGehrdener Waldwichtel e.V.Link
31139 HildesheimEintracht Hildesheim v.1861 e.V.Link
31139 HildesheimMamamiti e.V. Natur und WaldkindergartenLink
31226 PeineWaldkindergarten Rosentahl
31262 Lehrte-HämelerwaldWaldkindergarten Hämelerwald „Hämi-Waldwichtel“ e.V.Link
31275 Lehrte-ArpkeArpker Waldzwerge e.V.Link
31311 Uetze/DedenhausenWaldkindergarten Uetze e.V. „Die Grashüpfer“Link
31319 SehndeWaldkindergarten Sehnde e.V.Link
31535 NeustadtWaldkindergarten MardorfLink
31543 Rehburg-LoccumWaldkindergarten Rehburg-LoccumLink
31595 SteyerbergWaldkindergarten Steyerberg – Achtsamkeit und Verständigung e.V.Link
31613 WietzenEv. Kindergarten und FamilienzentrumLink
31737 RintelnWaldkindergarten „Die Waldzwerge“Link
31812 Bad PyrmontWaldkindergarten LöwensenLink
31832 SpringeWaldkindergarten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas SpringeLink
31832 SpringeWurzeln schlagen e.V.Link
31848 Bad MünderWaldkindergarten Bad MünderLink
31863 CoppenbrüggeFreie Schule WeserberglandLink
31863 CoppenbrüggeWaldkindergarten am Ith e.V.Link
31864 LauenauWaldkindergarten Deister-Sünteltal e.V.Link
34355 Staufenberg-EscherodeWaldkindergarten Schmetterlingsbande
37073 GöttingenKinderhaus e.V.Link
37073 GöttingenWaldkindergarten Am KehrLink
37589 Kalefeld – DüderodeWaldgruppe „Die Waldwichtel“ der Kita SpatzennestLink
38102 BraunschweigKindergruppe Till Eulenspiegel e.V.Link
38104 BraunschweigKinderstall NaturkindergartenLink
38120 BraunschweigWaldkindergarten Braunschweig e.V.Link
38162 CremlingenWaldkindergarten für Cremlingen e.V.Link
38165 LehreGemeinde LehreLink
38168 SchöppenstedtWaldkindergarten Schöppenstedt e.V.Link
38179 SchwülperWaldkindergarten „Die Okerfüchse“Link
38300 WolfenbüttelWaldkita Martin-Luther WolfenbüttelLink
38440 WolfsburgWaldgruppe der Christus KindertagesstätteLink
38476 BarwedelWir sind draußen e.V.Link
38518 GifhornWaldkindergarten „Kleine Füchse“ Gifhorn
38534 MeinersenDie HeidebärenLink
38640 GoslarEv.-luth. Kita Zum Frankenberge „Waldgeister“Link
38667 Bad HarzburgWaldgruppe des Kindergartens BahnhofstraßeLink
38704 LiebenburgWaldkindergarten Lutter e.V. WaldwichtelLink
49032 OsnabrückHeilpädagogische Hilfe OsnabrückLink
49082 OsnabrückWaldkindergarten Osnabrück in der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück e.V.Link
49393 LohneWaldgruppe „Die Wühlmäuse“ der ev. Kita Sankt KatharinaLink
49424 GoldenstedtWaldkindergarten St. Gorgonius
49434 VördenWaldgruppe St.Paulus
49448 BrockumWaldkindergarten Wildniswissen Stemweder Berg
49584 FürstenauWaldkindergarten Fürstenau e.V.Link
49661 CloppenburgWaldkindergarten CloppenburgLink
49716 MeppenWaldkindergarten Spatzennest

Tipps für Eltern bei der Auswahl

Die Wahl des richtigen Kindergartens ist eine wichtige Entscheidung. Wenn Sie sich für einen Naturkindergarten interessieren, könnten folgende Punkte hilfreich sein:

  1. Besuch vor Ort: Machen Sie einen Termin aus und besuchen Sie den Kindergarten, idealerweise während der Betreuungszeit, um einen authentischen Eindruck zu gewinnen.
  2. Pädagogisches Konzept: Fragen Sie nach der genauen pädagogischen Ausrichtung. Gibt es Schwerpunkte (z.B. Tiere, Werken, Musik)? Wie wird mit unterschiedlichen Wetterlagen umgegangen?
  3. Rahmenbedingungen: Klären Sie Öffnungszeiten, Gruppengröße, Altersstruktur, Qualifikation der Erzieher*innen und die Kosten.
  4. Ausstattung: Schauen Sie sich den Bauwagen/Unterschlupf an. Wie ist die sanitäre Situation geregelt?
  5. Lage und Erreichbarkeit: Ist der Treffpunkt für Sie gut erreichbar? Gibt es Parkmöglichkeiten?
  6. Gespräch mit Personal und Eltern: Sprechen Sie mit den Erzieher*innen über deren Erfahrungen und Motivation. Fragen Sie nach Möglichkeit auch andere Eltern nach ihrer Zufriedenheit.
  7. Passt es zu Ihrem Kind? Überlegen Sie, ob das Konzept zu den Bedürfnissen und dem Temperament Ihres Kindes passt. Liebt Ihr Kind es, draußen zu sein und sich zu bewegen?

Weitere Ressourcen

  • Lokale Jugendämter und Gemeindeverwaltungen: Oftmals haben diese ebenfalls Listen oder Suchportale für Kinderbetreuungseinrichtungen in ihrer Zuständigkeit.


Letzte Aktualisierung: 26. März 2025

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie uns, mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Werden Sie ein Unterstützer, Sponsor oder teilen Sie unsere Mission in den sozialen Medien. Mit Ihrer Unterstützung versuchen wir sicherzustellen, dass Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung aufwachsen.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!

Jede Unterstützung zählt!