Skip to content

Leistungsspektrum

Ihr Partner für gelingende Naturpädagogik

Naturkitas.de ist mehr als nur eine Informationsplattform. Wir verstehen uns als zentrale Anlaufstelle und aktiver Unterstützer für alle, die sich für Natur- und Waldkindergärten engagieren – ob Eltern, pädagogische Fachkräfte, Gründer, Träger oder Forschende. Unser Ziel ist es, die Qualität und Verbreitung naturnaher Bildungskonzepte zu fördern und Ihnen die Werkzeuge und das Netzwerk an die Hand zu geben, die Sie für Ihre wertvolle Arbeit benötigen.

Unser Leistungsspektrum umfasst dabei verschiedene Bereiche, die ineinandergreifen:


1. Information & Wissensvermittlung

Wir bündeln relevantes Wissen und bereiten es zielgruppengerecht auf, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Praxis weiterentwickeln können.

  • Für Alle:
    • Website-Inhalte: Umfassende Artikel zu Grundlagen, Methoden, Vorteilen, rechtlichen Rahmenbedingungen etc.
    • Newsletter: Regelmäßige Updates zu aktuellen Themen, Forschungsergebnissen, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
    • Glossar: Erklärung wichtiger Fachbegriffe.
    • FAQ-Bereich: Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Für Eltern: Spezifische Informationen zu Vorteilen, Alltagsbewältigung, Auswahl einer Kita.
  • Für Erzieher & Teams: Vertiefende Beiträge zu pädagogischer Planung, Methoden, QM-Tools, Fortbildungsangebote.
  • Für Gründer & Träger: Detaillierte Leitfäden zu Gründung, Finanzierung, Recht, Betrieb.
  • Formate: Neben Textbeiträgen nutzen wir Webinare, (zukünftig) Podcasts und planen einen jährlichen Naturpädagogik-Kongress zum intensiven Austausch.

Ziel: Wissen zugänglich machen, Professionalität fördern, Orientierung geben.


2. Individuelle Beratung & Coaching

Wir wissen, dass jede Situation einzigartig ist. Daher bieten wir individuelle Unterstützung für Ihre spezifischen Anliegen.

  • Für Gründer & Träger:
    • Gründungsberatung: Begleitung durch den Prozess von der Idee bis zur Eröffnung (Konzeptentwicklung, Standortanalyse, Behördenkommunikation).
    • Finanzierungsberatung: Unterstützung bei der Fördermittelrecherche, Antragsstellung und Entwicklung tragfähiger Finanzkonzepte.
    • QM-Beratung: Hilfe bei der Einführung oder Optimierung von Qualitätsmanagement-Systemen.
  • Für Erzieher & Teams:
    • Pädagogisches Coaching: Unterstützung bei der Methodenvielfalt, Projektentwicklung, Umgang mit Herausforderungen im Freien.
    • Konfliktlösungs-Unterstützung: Moderation oder Beratung bei Teamkonflikten oder schwierigen Elterngesprächen (auf Anfrage).
  • Für Eltern:
    • Orientierungsberatung bei der Kita-Wahl.
    • Impulse zur Umsetzung von Naturpädagogik-Prinzipien im Familienalltag.

Ziel: Passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen finden. (Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!)


3. Vernetzung & Community-Aufbau

Gemeinsam sind wir stärker. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Naturpädagogik-Szene.

  • Naturkindergarten in der Nähe: Eine interaktive Karte (geplant) und Liste von Naturkitas zur einfachen Suche und Kontaktaufnahme.
  • Forum / Austauschplattform: (Geplant) Ein geschützter Raum für den direkten Austausch zwischen Eltern, Fachkräften und Gründern.
  • Regionale Initiativen: Unterstützung und Sichtbarmachung lokaler Netzwerkgruppen.
  • Veranstaltungskalender: Bündelung relevanter Termine (Kongresse, Fortbildungen, Tage der offenen Tür).
  • Kooperations-Vermittlung: Wir helfen bei der Anbahnung von Partnerschaften zwischen Kitas und lokalen Akteuren (Förster, Bauernhöfe, Umweltverbände).
  • Mentoring-Programme: (Im Aufbau) Erfahrene Naturkitas unterstützen Neugründungen.

Ziel: Eine lebendige, unterstützende Gemeinschaft schaffen, Wissen teilen, Synergien nutzen.


4. Ressourcen & Praktische Materialien

Wir stellen Ihnen konkrete Werkzeuge und Hilfsmittel für den Alltag zur Verfügung.

  • Downloads: Frei zugängliche Vorlagen, Checklisten, Leitfäden zu verschiedenen Themen (Sicherheit, Planung, Elterninfos etc.). Finden Sie diese auf den jeweiligen Themenseiten und gebündelt im Download-Bereich.
  • Praxismaterialien-Sammlung: Kuratierte Empfehlungen und Ideen für Bildungs-, Spiel- und Bastelmaterialien (Buchempfehlungen, App-Tipps, Anleitungen). Siehe Praxismaterialien.
  • Shop & Verleih (Optional / Zukunft):
    • Verkauf ausgewählter, nachhaltiger Produkte (z.B. Fachbücher, ökologische Kleidung).
    • Ggf. Aufbau eines Verleih-Pools für spezielle Ausrüstung (z.B. Jurten, Werkzeugkoffer).

Ziel: Den pädagogischen und organisatorischen Alltag erleichtern und hochwertige, nachhaltige Ressourcen zugänglich machen.


5. Qualitätsentwicklung & Politische Arbeit

Wir setzen uns für hohe Standards und gute Rahmenbedingungen in der Naturpädagogik ein.

  • Qualitätsstandards: Entwicklung und Förderung von Qualitätskriterien für Naturkitas (z.B. über ein eigenes Siegel oder in Kooperation mit Verbänden). Siehe QM-Systeme & Zertifizierungen.
  • Lobbyarbeit & Interessenvertretung: Wir engagieren uns auf politischer Ebene für bessere Rahmenbedingungen (z.B. vereinfachte Genehmigungen, adäquate Finanzierung, Anerkennung der Besonderheiten von Naturkitas).
  • Öffentlichkeitsarbeit: Wir machen die Vorteile und die Vielfalt der Naturpädagogik einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Ziel: Die Anerkennung und Qualität der Naturpädagogik stärken und ihre Verbreitung fördern.


6. (Optional) Trägerschaft & Raumentwicklung

(Diesen Punkt nur aufnehmen, wenn die Plattform tatsächlich selbst als Träger fungiert oder dies ein Kernangebot ist! Ansonsten eher unter Beratung für Träger subsumieren.)

  • Übernahme von Trägerschaften: Wir bieten an, als erfahrener, spezialisierter Träger Naturkitas zu betreiben oder Gründungsinitiativen unter unser Dach zu nehmen.
  • Standortentwicklung: Wir unterstützen bei der Suche, dem Erwerb und der naturnahen Gestaltung von Grundstücken (inkl. Planung und Bau von Schutzhütten, Bauwägen, Außenanlagen).
  • Nachhaltiges Bauen & Sanieren: Expertise bei der ökologischen Sanierung von Bestandsgebäuden oder dem Neubau mit natürlichen Materialien.

Ziel: Die Schaffung und den professionellen Betrieb hochwertiger Naturkita-Plätze direkt ermöglichen oder unterstützen.



Letzte Aktualisierung: 26. März 2025

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie uns, mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Werden Sie ein Unterstützer, Sponsor oder teilen Sie unsere Mission in den sozialen Medien. Mit Ihrer Unterstützung versuchen wir sicherzustellen, dass Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung aufwachsen.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!

Jede Unterstützung zählt!